03.-04. Mai 2024 | Leipzig
Mit der BEWEGT Konferenz sind wir 2022 erfolgreich gestartet. Es war eine Konferenz voller neuer Impulse für das Reich Gottes am eigenen Ort und mit wertvollen Begegnungen mit Anderen. Bevor es 2024 mit der BEWEGT Konferenz weiter geht, bieten wir 2023 den BEWEGT Tag in deiner Region an. Hier wollen wir noch einmal weiterdenken, an relevanten Themen gemeinsam arbeiten und uns stärker miteinander vernetzen. Wir würden uns freuen, dich in deiner Region begrüßen zu dürfen.
Die BEWEGT Konferenz hat 2022 einen segensreichen Start hingelegt. 2024 wird es erneut aufregend weitergehen. Merke dir bereits heute den Termin (03.-04. Mai 2024) für die BEWEGT Konferenz 2024 in Leipzig vor. Wir arbeiten gerade daran, ein spannendes Programm zusammenzustellen. Wir erwarten erneut inspirierende und mitreißende Sprecherinnen und Sprecher aus dem In- und Ausland. Möchtest du stets auf dem Laufenden bleiben und sofort erfahren, wann die Anmeldung beginnt? Dann abonniere unten unseren Newsletter. Leipzig ist übrigens eine faszinierende Stadt, die es zu entdecken gilt. Vielleicht planst du dir ein paar Tage vor oder nach der BEWEGT Konferenz 2024 in Leipzig ein?
Du träumst von neuen Möglichkeiten in deinem Alltag, deiner Gemeinde oder deiner Stadt, durch die Menschen die Liebe Gottes erfahren und sich neu auf den Weg mit Jesus machen. Die Zukunft findest du spannend – du siehst die Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten, die du als Christin oder Christ in deinem Umfeld und der Gesellschaft schon heute für morgen hast. Und du willst mal ganz neu denken, dich mit anderen vernetzen und in Bewegung sein. Dafür haben wir die BEWEGT Konferenz entwickelt.
Die BEWEGT Konferenz möchte Impulse zu einer positiven Grundhaltung unserer Lebenswelt gegenüber geben. Nur durch einen wertschätzenden und liebevollen Blick auf unser Umfeld entwickelt sich eine Kultur, die das Entstehen neuer Orte der Liebe Gottes fördert und möglich macht.
Die BEWEGT Konferenz möchte neue Perspektiven auf die Gesellschaft und die Welt eröffnen - welche Themen aktuell und zukünftig bewegen und was diese für Christinnen und Christen bereits heute bedeuten.
Die BEWEGT Konferenz möchte inspirieren und ermutigen, neue Dinge in der Gemeinde und im Alltag als Christin oder Christ auszuprobieren und zu etablieren, damit mehr Menschen Jesus kennenlernen und sich mit ihm auf den Weg machen.
Die BEWEGT Konferenz möchte Menschen miteinander vernetzen, die etwas bewegen wollen. Wir träumen davon, dass eine mutige und geistgeleitete Bewegung entsteht, die die Gesellschaft mit dem Evangelium positiv prägt.
Zeitgeist Forscherin
Kirstine Fratz ist Kulturwissenschaftlerin und Expertin für Zeitgeistforschung. Sie berät Marken und internationale Unternehmen wie auch Kirchen in Sachen Zeitgeist. Darüber hinaus ist sie internationale Speakerin, lehrt an Hochschulen und veröffentlicht Artikel in diversen Medien aus dem Bereich der Zeitgeistforschung. Kürzlich ist „Das Buch vom Zeitgeist – und wie er uns vorantreibt“ im Fontis Verlag erschienen.
Pastor, Autor und Wachstumsspezialist
Markus Schmidt ist Gründer und Pastor von dreisechzehn in Hannover, die sich seit ihrem Start 2012 mehrfach multipliziert hat. Durch seine Ausbildung in den Bereichen Theologie, Leadership & Management sowie als systemischer Berater ist Markus Spezialist in den Bereichen Wachstum, Gründung, Gemeindebau, Mentoring und Leiterschaft. Sein Wunsch ist, Menschen zu inspirieren und dazu befähigen, Jesus zum Verwechseln ähnlich zu sehen, Neues zu wagen und zum Wachstum zu bringen. Neulich ist sein Buch „Wachstum ist kein Zufall“ erschienen.
Professor für urbane Theologie und Soziologie
Oleg Dik promovierte an der Humboldt Universität Berlin und ist seit 2017 Professor für urbane Theologie und Soziologie am Theologischen Studienzentrum in Berlin (EHT). Zu seinen Forschungsinteressen zählen u.a. "Religion und sozialer Wandel", "urbane interkulturelle Theologie" sowie "religiöse und kulturelle Diversität". Neben seiner akademischen Tätigkeit gründet er aktuell die interkulturelle Freie evangelische Gemeinde "Batik" in Berlin-Wedding.
Leiter FeG Inland-Mission | Bundesleitung FeG
Sascha Rützenhoff ist studierter Biologe, Geograph und Theologe. Nachdem er in Jülich als Pastor eine Aufbauarbeit geleitet, in Mönchengladbach eine Gemeinde gegründet und in Neuss die Grundlage für eine neue FeG gelegt hat, ist er seit einigen Jahren als Leiter der Inland-Mission und Mitglied der Bundesleitung für die Bereiche Gemeindegründung und Evangelisation im Bund Freier evangelischer Gemeinden verantwortlich.
Leiter FeG Praxisinstitut Evangelisation
Dirk Ahrendt ist die vergangenen Jahre stets nah an Gesellschaft und Kultur durch seine Tätigkeiten gewesen: ob in der Jugendarbeit oder der Gründung von neuen (Tochter-)Gemeinden. Heute hat er die Leitung des Praxisinstituts Evangelisation inne, dass das Ziel und die Aufgabe hat, eine neue Evangelisationskultur in den Freien evangelischen Gemeinden in Deutschland zu entwickeln und zu etablieren.
Foto: Taro Kataoka
Pastorin CityChurch Würzburg | Sozialarbeiterin
Lisa Klingehöfer ist studierte Theologin und Sozialarbeiterin. Sie arbeitet als Pastorin in der CityChurch Würzburg und verantwortet hier die Abendkirche - eine kontextualisierte Ausprägung der Gemeinde mit dem Schwerpunkt auf Studierende und junge Erwachsene, mit dem Ziel, Begegnung zwischen Menschen und Gott zu fördern. Daneben arbeitet sie als Sozialarbeiterin in einem psychotherapeutischen Zentrum.
Foto: Björn Ginsberg
Pastor Junge Generation FeG Nürnberg
Robin ist kürzlich von Hamburg nach Nürnberg gezogen, um hier seinem Ruf als Pastor mit dem Schwerpunkt auf der Jungen Generation zu folgen. Als Missionarskind und gebürtiger Schwabe hat er seine Jugend in Spanien verbracht. Die Bild-Zeitung bezeichnete ihn als den Held vom Alsterfleet, nachdem er eine Person vorm Ertrinken rettete. So gut Schwimmen hat er wahrscheinlich in seiner Zeit bei der Marine gelernt.
Gemeindegründer FeG unterwegs Mönchengladbach
FeG Inland-Mission im Bund Freier evangelischer Gemeinden Deutschland KdöR
BLEIB IN KONTAKT MIT UNS SOZIALE KANÄLE & PODCAST
Folge unseren Sozialen Kanälen und höre unseren Podcast „BEWEGT & BEWEGENDE“.